Ein zwingender Grund, der dazu berechtigt, den Verbrauch eines Nutzers für die Heizkostenabrechnung zu schätzen, liegt auch dann vor, wenn dem Ableser ein Fehler unterlaufen ist und deshalb der Verbrauch nicht festgestellt werden kann. Für die Frage, ob…
Gesetz zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) vom 25. Oktober 2008.
Der BGH hatte darüber zu entscheiden, ob der Vermieter bei der Nebenkostenabrechnung stets nur diejenigen Kosten abrechnen darf, die auf dem tatsächlichen Verbrauch im Abrechnungszeitraum beruhen (= Abrechnung nach dem sog. Leistungsprinzip) oder ob er…
Heizkostenverordnung: Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten...
„Diese Contracting-Anlage sichert unsere Wachstumsmöglichkeiten nachhaltig“ Ibbenbüren im Teutoburger Wald – Der Hamburger Contractor URBANA hat einmal mehr sein Know-how unter Beweis gestellt: Der Dienstleister übernimmt die Energieversorgung des…
Bahnbrechendes Einsparprogramm für die Wohnungswirtschaft Der Markt der Wohnungswirtschaft ist in Bewegung geraten. Die traditionsreiche Kalo-Gruppe hat mit Coska eins der rentabelsten Einsparprogramme für Wohnungsunternehmen vorgestellt. Coska - Combined…
Unternehmen kauft Schyma GmbH in Roßdorf – Breiteres Dienstleistungsspektrum Der Hamburger Energiedienstleister KALORIMETA AG & Co. KG setzt seine Expansionsstrategie fort. Das Unternehmen übernimmt vom 1. Mai an die Schyma GmbH in Roßdorf bei Darmstadt.…